Balkan: SOS-Nothilfe für die Flutopfer
27. Mai 2014
Wassermassen haben im Mai ganze Landstriche in Bosnien, Kroatien und Serbien verwüstet. Zehntausende Menschen sind obdachlos und stehen vor dem Nichts: Seit das verheerende Hochwasser auf dem Balkan zurückgeht, zeigt sich das ganze Ausmaß der Zerstörung. Um Kindern und Familien nach der Flut-Katastrophe beizustehen, leisten die SOS-Kinderdörfer Nothilfe in den betroffenen Gebieten.
So hilft SOS:
- Notquartiere für obdachlose Familien: Die SOS-Kinderdörfer in Gracanica, Bosnien, und in Ladimirevci im Osten Kroatiens haben Flutopfer aufgenommen.
- SOS-Mitarbeiter versorgen Familien mit Hilfsgütern wie Trinkwasser, Konserven, Babykleidung, Windeln, Desinfektionsmittel, Pumpen oder Schlauchboote.
- Spiel- und Lernmöglichkeiten für Kinder: Neben Spielaktivitäten in den Notquartieren richtet SOS auch Kindertagesstätten ein, die zerstörte Einrichtungen ersetzen werden.
- Unsere Pädagogen, Psychologen und Sozialarbeiter betreuen Kinder und Eltern im Katastrophengebiet.
Die SOS-Kinderdörfer in Bosnien, Kroatien und Serbien blieben von den Wassermassen verschont – und bilden nun die Basis der SOS-Nothilfe auf dem Balkan. SOS-Mitarbeiter haben sofort mit Hilfsaktionen begonnen und werden den Menschen im Katastrophengebiet auch langfristig zur Seite stehen.
Kommentare sind geschlossen.